|
|
|
|
|
Datum: k.A.
|
|
Unsere Praxis ist ein moderner und am aktuellen Fortschritt in der Zahnmedizin orientierter Betrieb.
Wir bieten hochwertige Behandlungen und verstehen uns als Dienstleister für unsere Patienten.
Einen Wettbewerbsvorsprung sichern wir uns durch die zeitintensive Beratung unserer Patienten, durch die überdurchschnittliche Qualität unserer Behandlung, Service in der Betreuung vor und nach der
Behandlung (Recall), Freundlichkeit und Höflichkeit gegenüber jedermann und den gewissen Schuss Humor und Freude am Beruf.
Technik und Ausstattung der Praxis sind richtungsweisend modern und vielfältig.
Durch die hohe Leistungsbereitschaft und Motivation unserer Mitarbeiter gelingt es, Herausforderungen zu meistern und
sehr gute Ergebnisse zu erzielen.
Siehe hierzu auch unsere Praxisphilosophie!
Siehe hierzu auch unser Therapiespektrum!
|
|
Zur Verstärkung unserer Assistenzteams suchen wir
ganz aktuell Sie als
Zahnmedizische/r Fachhelfer/in (ZMF)
Zahnmedizinische/r
Fachangestellte/r (ZFA)
Auszubildende/r zum/r Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) für
den Ausbildungsjahrgang 2020
Näheres zu Ihrem neuen Berufsziel erfahren Sie unter: BLZK
|
|
Ihr Aufgabengebiet:
Betreuung unserer Patienten bei der Erhaltung ihrer Zahngesundheit durch
 |
Prophylaxebehandlung
|
 |
Beratung der Patienten über Entstehung und Ursachen von Karies und Parodontitis
und deren Behandlungsmöglichkeiten
|
 |
Erstellen und Auswerten von Mundhygiene-Indizes, Speicheltests und Kariesrisiko-
bestimmung
|
 |
Über Zahnstein-Entfernung hinausgehende Umsetzung moderner "Professioneller
mechanischer Zahnreinigung" (PMZ)
|
 |
Recall unserer
Patienten durch EDV-gestützte Kommunikationsmöglichkeiten
(Brief, Fax, E-Mail)
|
 |
Assistenz
Vorbereitung und Assistenz bei klassischen zahnärztlichen Therapien so z.B. ...
 |
Mehrschichtrekonstruktionen in
Schmelz-/ Dentin-Adhäsivtechnik
aus Kunststoffen, Compomeren
|
 |
Anlegen von Kofferdam im Rahmen von Endo, Kunststoff-Füllungen, Cerec- Rekonstruktionen
|
 |
Vorbereitung und Unterstützung bei der
Herstellung von Zahnersatz wie
Vorabdrücke, Legen von Retraktionsfäden, Provisorienherstellung,
Gesichtsbogen- übertragung, Modellherstellung und Fertigung von
Provisorien-Formteilen in Tiefzieh- Technik
|
 |
Zahnärztliche Chirurgie
|
 |
Implantation bioinerter Implantate
|
 |
Augmentationen zur Defektauffüllung von Knochentaschen und zum Kieferkamm-Aufbau (Membrantechnik)
|
 |
Modellherstellung im Eigenlabor und Fertigen von diversen Schienen
(Knirscherschienen, Relaxierungsschienen, Repositionierungsschienen, Schienen für Tooth-Bleaching und CHX-Schienen)
|
 |
Selbständiger
Umgang mit zeitgemäßen Medien wie intraorale Kamera, Dental-Fotografie,
Patienteninfo-Programme, fotorealistische ZE-Planung am Bildschirm
(unter Anweisung der Behandler)
|
|
 |
Röntgen
 |
Einzelbild und Bissflügelaufnahmen
|
 |
OPG
|
 |
Kiefergelenk-Aufnahmen
|
 |
Digitalisieren und Archivieren von Röntgenbildern im elektronischen Archiv
|
|
 |
Verwaltung
 |
Dokumentation des Patientengesprächs
|
 |
Dokumentation der erbrachten Leistungen
|
 |
im eingeschränkten Umfang Erstellung von Liquidationen und einfachen Therapie- und Kostenplänen
|
mit einem führenden EDV-System im Zahnmedizin-Sektor (Netzwerk, intraorale Kamera, Digital-Fotografie extraoral, papierlose Archivierung, Terminprogramm, Patienten-
Beratungsprogramm incl.Trickfilmsequenzen und ZE-Videos, Mailing, Scanning)
|
|
|
Voraussetzungen:
Wir haben folgende Vorstellung von unserem neuen Teammitglied:
 |
Beruflich
 |
Abgeschlossene Schulausbildung mit qualifizierendem Abschluss.
Realschule oder Abitur bevorzugt, aber nicht zwingend.
|
 |
Erfolgreicher Berufschulabschluss mit Helfer/innenbrief
|
 |
Berechtigungsnachweis zur Röntgenverordnung
|
 |
Keine aktuell bekannten Allergien, die im Zusammenhang mit der Berufsausübung Einschränkungen von Seiten der Berufsgenossenschaft ergeben
|
|
 |
Persönlich
 |
Topgepflegtes Äußeres
|
 |
Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und der volle Spaß an diesem super-interessanten Beruf
|
|
|
|
Wir geben auch leistungswilligen, weniger erfahrenen
Helfern/innen die Möglichkeit zur Einarbeitung.
Zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.
Ihre Arbeitsweise ist systematisch, zielorientiert und überaus patientenschonend und einfühlsam.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihren Vorstellungstermin, bei dem wir Sie und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe
Ihres möglichen Eintrittstermins in Augenschein nehmen dürfen.
Praxis Dr. Groh mit Team
|
|
Kontakt:
Kontakt nehmen Sie bitte auf mit:
Praxis Dr. Heribert Groh
Personalwesen
Frau Schulz
Hauptstr. 48
D 91054 Erlangen
|
|
|
Nachricht
oder Bewerbung schicken
|
|
|